PW 028 KULTURWEG WASSERBILLIG – 10 km
Wegmarkierung: Fisch mit gebrochener sowie durchgehender Linie (kleine und grosse Schleife)
Start und Ziel:
Gemeinde verwaltung, 1-3, Grand-rue, L-6630 Wasserbillig (gegenüber dem Bahnhof)
Startkartenverkauf und Stempelstelle:
Gulf Station Mertert
57, rte de Wasserbillig
L-6686 Mertert
Öffnungszeiten: 06.00 – 23.00 Uhr (montags bis freitags)
08.00 – 21.00 Uhr (samstags und sonntags)
oder
Brasserie du Parc „Camping“
31, rue du Parc
L-6684 Mertert
Öffnungszeiten: 10.00 – 22.00 Uhr (montags bis donnerstags und samstags)
11.30 – 14.30 & 19.00 – 22.00 Uhr (freitags)
12.00 – 16.00 Uhr (sonntags)
Info: Wanderfrënn Mertert 74 asbl
Pia Schomer, 14, rue Pierre Frieden, L-6673 Mertert
GSM: 661 748 185 - E-Mail: piaschomer@gmail.com
oder
Patrick Guth, 18, Römerstrasse, D-54308 Metzdorf
GSM: 671 062 110 - E-Mail: licopetz@gmail.com
Im Mittelpunkt dieser Wanderung im Grenzraum zwischen Luxemburg und Deutschland steht die bewegte Geschichte des Dorfes Wasserbillig am Mündungslauf von Sauer und Mosel. Vom Startpunkt am Gemeindehaus folgen Sie der durchgängigen Markierung und tauchen Sie an 17 Stationen in das Leben unserer Vorfahren ein. Auf Informationstafeln aus Glas erfahren Sie viel Wissenswertes über die Kultur, Geschichte und Natur in Wasserbillig. Eine kleine Schleife (3,3 km) führt zu den kulturhistorisch bedeutenden Stätten im Dorf, eine große Schleife (9,9 km) hinaus in die freie Landschaft mit herrlichen Aussichten über die Täler von Mosel und Sauer.